Blutzyklus
Symbiose Blut & Natur

Abstrakte Malerei aus Blut, Blüten und Lack (2021)

Diese Serie ist Krisstine Bento-Monteiros Vision von abstrakter Malerei, die Blut, Blüten und Lack kombiniert. Sie erschafft ein intensives, emotionales und kraftvolles Bild.

In einem experimentellen Prozess wird Blut nicht nur symbolisch für Leben und Leidenschaft genutzt, sondern auch als natürliche Substanz, die Blüten und Flüssigkeiten einfärbt und verändert. Im Gegensatz zu künstlichem Lack schafft die Verwendung von Blut eine direkte und rohe Verbindung zur Natur und zum Ursprung des Lebens.

Indem die Künstlerin ihr eigenes Blut mit den Blüten vermischt, entsteht eine tiefe Verbindung zur ursprünglichen Kraft und zur besonderen Stärke der Frauen. Diese Kombination aus Blut und Blüten symbolisiert die Einheit von Leben, Natur und Kreativität und drückt das Wunder des Lebens aus, das durch Kunst erlebbar wird. Der Gegensatz zwischen natürlichem Blut und künstlichem Lack betont die Idee, dass wahre Schöpfung aus der Essenz des Lebens selbst entsteht und dadurch viel kraftvoller und bedeutungsvoller ist als jedes künstliche Material.

Das entstehende Bild ist eine Geburt der Kunst, die durch Opfer, Schmerz und Hingabe entspringt – das Blut der Künstlerin fließt in das Werk, während die Blüten der Natur für Fruchtbarkeit und Schönheit stehen. Zusammen schaffen sie eine neue Form des Ausdrucks und Lebens.

Kunstoffzyklus
Symbios Natur und Plastik

Abstrakte Malerei aus Lack und Acryl und eingearbeitetem „Kunststoff“(2021)

Über Jahrmillionen Jahre haben sich die Ozeane als riesige, komplexe Ökosysteme geformt. Sie sind entscheidend für das weltweite Klima, den Wasserkreislauf und den Kohlenstoffkreislauf.  Die Bilder der Reihe „Kunststoff Zyklus .. Natur und Plastik“ sind in  vielen Schichten mit viel Zeit und Geduld entstanden als Hommage zum Erhalt der Natur sowie als Sinnbildlichkeit für den Lauf der Dinge.

Die letzte Schicht aus geschmolzenem Plastik in den Werken ist bewusst gewählt, um den zerstörerischen Einfluss des
Menschen auf die Natur zu zeigen. Plastik steht dabei als Symbol für die moderne Umweltkrise, besonders für die Verschmutzung der Ozeane.

Diese Kunst kann als Mahnmal für die Vergänglichkeit und den Schutz unserer Ozeane verstanden werden. Sie erinnert uns daran, dass trotz ihrer langen und komplexen Entwicklung das Überleben dieser Lebensräume immer mehr von uns Menschen abhängt.

Neonzyklus
Symbiose Licht und Farbe

Abstrakt Malerei aus Acryl Farbe mit neon Pigment und Epoxy (2021)

Krisstine Bento-Monteiro arbeitet in dieser Serie abstrakter Malerei mit Neonfarbpigmenten. Sie verwendet eine Mischung aus Acryl-, Öl- und Sprühtechniken sowie Epoxidharz. In ihren Arbeiten experimentiert sie mit verschiedenen Ebenen und verleiht den Farben durch dicke Schichten eine besondere Tiefe. Die Neonpigmente verleihen den Bildern eine außergewöhnliche Wirkung und lassen sie unterunterschiedlichen Lichtverhältnissen abweichend erscheinen. Die verwendeten Pigmente speichern Licht und leuchten auch im Dunkeln. So entstehen Werke, die die Beziehung zwischen Licht und Farbe neu definieren.

Neon Farben symbolisieren,

  • Verbindung zur Clubkultur und Musikszene
  • Künstlichkeit und des Exzesses
  • Retro- und Popkultur-Einflüsse

 

Sie sind Inbegriff von Lebendigkeit, Intensität und Energie der nächtlichen Welt. Sie sind “laute Farben, die visuell auffällig sind. Sie vermitteln ein Gefühl von Extravaganz und Exzess.